Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Die alliierte Debatte über deutsche Hauptkriegsverbrecher -- II. Das Internationale Militärtribunal -- Londoner Viermächte-Abkommen und IMT-Statut -- Beweismittelsuche und Angeklagtenauswahl -- Gerichtsorte und Nürnberger Prozessgemeinde -- Anklageerhebung und Verhandlungsbeginn -- Einsatz von Dokumentarfilmen im Gerichtssaal -- Behandlung des Massenmordes an den Juden Europas -- Prozessende und Urteilsvollstreckung -- Bewertung -- III. Die zwölf Nachfolgeprozesse gegen Eliten des «Dritten Reichs» -- Politischer und rechtlicher Rahmen -- Ärzte (Fall 1) -- Juristen (Fall 3) -- SS- und Polizeiangehörige (Fall 4, 8 und 9) -- Militärs (Fall 7 und 11) -- Industrielle und Manager (Fall 5, 6 und 10) -- Minister und Regierungsfunktionäre (Fall 2 und 12) -- IV. Wirkungen im geteilten Deutschland -- Kollektivschulddebatte in den Westzonen -- Deutsch-amerikanisches «Gnadenfieber» -- Justizieller «Antifaschismus» in der SBZ/DDR -- V. Von «Nürnberg» nach «Den Haag»? -- Literaturempfehlungen -- Personenregister -- .