
Das datenschutzrechtliche Medienprivileg : Presseprivileg bei Multimediaanwendungen in Deutschland, Griechenland und Grossbritannien unter dem Einfluss des Europarechts
000 | 00000cam u2200205 a 4500 | |
001 | 000045702700 | |
005 | 20161214172911 | |
008 | 120424s2003 gw b 001 0 ger | |
020 | ▼a 342810837X (Kt.) | |
035 | ▼a (KERIS)BIB000010309332 | |
040 | ▼a 211064 ▼c 211064 ▼d 211064 ▼d 211064 ▼d 211009 | |
082 | 0 4 | ▼a 342.240858 ▼2 22 |
084 | ▼a 342.240858 ▼2 DDCK | |
090 | ▼a 342.240858 ▼b L431d | |
100 | 1 | ▼a Lazarakos, Grigorios G. |
245 | 1 4 | ▼a Das datenschutzrechtliche Medienprivileg : ▼b Presseprivileg bei Multimediaanwendungen in Deutschland, Griechenland und Grossbritannien unter dem Einfluss des Europarechts / ▼c von Grigorios G Lazarakos. |
260 | ▼a Berlin : ▼b Duncker & Humblot, ▼c 2003. | |
300 | ▼a 235 p. ; ▼c 24 cm. | |
490 | 1 | ▼a Beiträge zum Informationsrecht, ▼x 1619-3547 ; ▼v Bd. 4 |
500 | ▼a Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Humboldt-Universitat zu Berlin, 2001. | |
504 | ▼a Includes bibliographical references and index. | |
650 | 0 | ▼a Data protection ▼x Law and legislation ▼z Germany. |
650 | 0 | ▼a Data protection ▼x Law and legislation ▼z Greece. |
650 | 0 | ▼a Data protection ▼x Law and legislation ▼z Great Britain. |
650 | 0 | ▼a Multimedia systems ▼x Law and legislation ▼z Germany. |
650 | 0 | ▼a Multimedia systems ▼x Law and legislation ▼z Greece. |
650 | 0 | ▼a Multimedia systems ▼x Law and legislation ▼z Great Britain. |
830 | 0 | ▼a Beiträge zum Informationsrecht ; ▼v Bd. 4. |
945 | ▼a KLPA |
Holdings Information
No. | Location | Call Number | Accession No. | Availability | Due Date | Make a Reservation | Service |
---|---|---|---|---|---|---|---|
No. 1 | Location Main Library/Law Library(Preservation Stacks/B2)/ | Call Number 342.240858 L431d | Accession No. 111664338 | Availability Available | Due Date | Make a Reservation | Service |
Contents information
Table of Contents
Aus dem Inhalt: Einfuhrung: Anlass der Untersuchung - Gegenstand der Untersuchung - Gang der Untersuchung - Teil A: Rechtlicher Hintergrund des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs: Rechtliche Grundlage des Medienprivilegs: Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit - Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes - Zusammenfassung - Teil B: Die Sonderstellung der Medien im europaischen Datenschutzrecht: Rechtsquellen - Das Medienprivileg in der EG-Datenschutzrichtlinie - Teil C: Das Medienprivileg in den nationalen Rechtsordnungen: Sonderstellung der Medien im Datenschutz: Das Medienprivileg in Deutschland - Das Medienprivileg in Griechenland - Das Medienprivileg in Großbritannien - Zusammenfassende Bewertung der Stellung des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs in der deutschen, griechischen und britischen Rechtsordnung - Teil D: Multimedia-Anwendungen und datenschutzrechtliches Medienprivileg: Multimedia - Erweiterung des Anwendungsbereichs des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs im Multimediabereich - Die multiplen Gefahren multipler Medien - Die rechtliche Grundlage des Medienprivilegs in der multimedialen Welt - Die Notwendigkeit eines neuen Datenschutzkonzepts im Mediensektor: nationale und europaische Losungsansatze - Teil E: Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Information Provided By: :
