000 | 00000cam u2200205 a 4500 | |
001 | 000045601900 | |
005 | 20170111132432 | |
008 | 100708s2007 gw 000 0 ger d | |
010 | ▼a 2007398300 | |
020 | ▼a 9783428123070 (pbk.) | |
020 | ▼a 3428123077 (pbk.) | |
035 | ▼a (KERIS)REF000014996242 | |
040 | ▼a DLC ▼c DLC ▼d DLC ▼d 211009 | |
043 | ▼a e-gx--- | |
050 | 0 0 | ▼a JC423 ▼b .S17 2007 |
082 | 0 4 | ▼a 321.8 ▼2 22 |
084 | ▼a 321.8 ▼2 DDCK | |
090 | ▼a 321.8 ▼b S111e | |
100 | 1 | ▼a Saage, Richard, ▼d 1941-. |
245 | 1 0 | ▼a Elemente einer politischen Ideengeschichte der Demokratie : ▼b historisch-politische Studien / ▼c Richard Saage ; herausgegeben und eingeleitet von Axel Rüdiger. |
260 | ▼a Berlin : ▼b Duncker & Humblot, ▼c 2007. | |
300 | ▼a 340 p. ; ▼c 24 cm. | |
490 | 1 | ▼a Beiträge zur politischen Wissenschaft, ▼x 0582-0421 ; ▼v Bd. 143 |
500 | ▼a Collection of texts published previously. | |
500 | ▼a Collection of contributions published between 1974 and 2006. | |
650 | 0 | ▼a Democracy ▼x Philosophy ▼x History. |
650 | 0 | ▼a Political science ▼z Germany. |
700 | 1 | ▼a Rüdiger, Axel, ▼d 1964-. |
830 | 0 | ▼a Beiträge zur politischen Wissenschaft ; ▼v Bd. 143. |
945 | ▼a KLPA |
소장정보
No. | 소장처 | 청구기호 | 등록번호 | 도서상태 | 반납예정일 | 예약 | 서비스 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
No. 1 | 소장처 중앙도서관/서고6층/ | 청구기호 321.8 S111e | 등록번호 111586504 | 도서상태 대출가능 | 반납예정일 | 예약 | 서비스 |
컨텐츠정보
목차
A. Rudiger, Politik und Geschichte. Demokratietheorie zwischen Kontingenz und Universalitat - I. Das Zeitalter der großen burgerlichen Revolutionen: Widerstandsrecht und Toleranzprinzip im Aufstand der Niederlande - Zur politischen Theorie der großen Englischen Revolution - Probleme der Sozialgeschichte der amerikanischen Revolution - II. Deutscher Idealismus: Zum 200. Todestag von Immanuel Kant (gemeinsam mit Susann Held) - Kants Rechtsphilosophie und der Besitzindividualismus. Anmerkungen zum 200jahrigen Jubilaum der Metaphysik der Sitten - Friedensutopien. Kant, Fichte, Schlegel, Gorres (gemeinsam mit Zwi Batscha) - Zur neueren Rezeption der politischen Philosophie Johann Gottlieb Fichtes - Hegel und die Demokratie - III. Demokratie in der Zwischenkriegszeit: Politische Ideengeschichte in demokratietheoretischer Absicht. Das Beispiel Hans Kelsens und Max Adlers in der Zwischenkriegszeit - Otto Bauer (1881-1938). Ein Lebensbild - Zwanzig Jahre danach: Faschismustheorien und ihre Kritiker - IV. Aspekte der demokratischen Entwicklung nach 1945: Die SPD und die Furcht unserer Nachbarn vor einem Vierten Reich - Liberale Demokratie. Zur aktuellen Bedeutung eines politischen Begriffs - Zwischen Triumph und Krise. Zum Zustand des westlichen Verfassungstyps nach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa - Literaturverzeichnis, Drucknachweise
정보제공 :
