
Allgemeines Vertragsrecht und Kaufvertragsrecht : ein Rechtsvergleich Österreich, USA, Spanien und UN-Kaufrecht, unter Einbeziehung von PECL und UNIDROIT-Prinzipien : Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bewertungsversuche
000 | 00000cam u2200205 a 4500 | |
001 | 000045181119 | |
005 | 20170424112726 | |
008 | 021217s2003 gw b 001 0 ger | |
010 | ▼a 2003538174 | |
020 | ▼a 3631391919 (alk. paper) | |
035 | ▼a (DDB)96595028X | |
040 | ▼a DLC ▼c DLC ▼d DLC ▼d 211009 | |
043 | ▼a e-au--- ▼a e-sp--- ▼a n-us--- | |
050 | 0 0 | ▼a K840 ▼b .S346 2003 |
082 | 0 0 | ▼a 346.43607/2 ▼2 22 |
084 | ▼a 346.436072 ▼2 DDCK | |
090 | ▼a 346.436072 ▼b S372a | |
100 | 1 | ▼a Schön, Erwin. |
245 | 1 0 | ▼a Allgemeines Vertragsrecht und Kaufvertragsrecht : ▼b ein Rechtsvergleich Österreich, USA, Spanien und UN-Kaufrecht, unter Einbeziehung von PECL und UNIDROIT-Prinzipien : Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bewertungsversuche / ▼c Erwin Schön. |
260 | ▼a Frankfurt am Main ; ▼a New York : ▼b P. Lang, ▼c c2003. | |
300 | ▼a 550 p. ; ▼c 22 cm. | |
490 | 1 | ▼a Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht, ▼x 1435-6090 ; ▼v Bd. 13 |
500 | ▼a Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Univ. Salzburg, 2000. | |
504 | ▼a Includes bibliographical references (p. 528-541) and index. | |
650 | 0 | ▼a Contracts ▼z Austria. |
650 | 0 | ▼a Sales ▼z Austria. |
650 | 0 | ▼a Contracts ▼z Spain. |
650 | 0 | ▼a Sales ▼z Spain. |
650 | 0 | ▼a Contracts ▼z United States. |
650 | 0 | ▼a Sales ▼z United States. |
650 | 0 | ▼a Export sales contracts. |
830 | 0 | ▼a Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht ; ▼v Bd. 13. |
Holdings Information
No. | Location | Call Number | Accession No. | Availability | Due Date | Make a Reservation | Service |
---|---|---|---|---|---|---|---|
No. 1 | Location Main Library/Law Library(Preservation Stacks/B2)/ | Call Number 346.436072 S372a | Accession No. 111323356 | Availability Available | Due Date | Make a Reservation | Service |
Contents information
Table of Contents
Aus dem Inhalt: Einfuhrung in die Privatrechtsordnungen Osterreichs, der USA und Spaniens (Privatrechtsentwicklung, privatrechtliche Charakteristika, Gerichtsorganisation, Rolle des Richters) ? Vertragsschlussphase, Vertragsabwicklungsphase, Anderung sowie Beendigung von vertraglichen Rechten und Pflichten im Detail in Osterreich, den USA, Spanien und nach UN-Kaufrecht ? Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bewertungsversuche, insbesondere mit Blick auf weitere Rechtsvereinheitlichung, unter Einbeziehung der Principles of European Contract Law und der UNIDROIT-Principles of International Commercial Contracts ? Englisch-deutsches und spanisch-deutsches Glossar mit wichtigen termini technici der englischen und spanischen Rechtssprache.
Information Provided By: :
