CONTENTS
Vorwort = 7
Erster Teil: Arbeitspapiere = 17
Carl Friedrich Gethmann : Genesis sud Geltung von Normen = 17
Martin Kriele : Normbildung durch Pr a ·· judizien = 24
Hermann Krings
Der Grundsatz und die Maßnahme
Anmerkungen zu einer Logik der Normenbegr u ·· ndung = 40
Hermann L u ·· bbe : Geschichtliche Identit a ·· t und Kontingenz = 54
Willi Oelm u ·· ller : Versuch einer Orientierungshilfe f u ·· r sittliche Lebensformen = 60
Rainer Piepmeier : Theoreme vom Ende der Geschichte = 90
J o ·· rn R u ·· sen : Geschichte und Norm-wahrheitskriterien der historischen Erkenntnis = 110
Albrecht Wellmer : Praktische Philosophie und Theorie der Gesellschaft : Zum Problem der normativen Grundlagen einer kritischen Sozialwissenschaft = 140
Barnard Willms : Normenbegr u ·· ndung und Politik = 175
Walther Ch. Zimmerli : Normativit a ·· t des Gewesenen im Wandel der Wertbeziehungen Zum Zusammenhang von Genese und Geltung inder Normaenlegitimation = 202
Rairmar Stefan Zons : Notizen zur Genealogie des praktischen Diskurses = 220
Zweiter Teil: Autorisierte Protokolle = 247
Der Ansatz von R u ·· sen = 247
Protokoll der Diskussion vom 18. 5.1978, 15-19 Uhr
Einf u ·· hrung: R u ·· sen
Diskussionsleiter ; Willms
Protokollant: Piepmeier
Der Ansatz von Baumgartner = 286
Protokoll der Diskussion vom 19.5.1978,9-12.30 Uhr
Einf u ·· hrug: Baumgartner
Diskussionsleiter: K o ·· nig
Protokollant ; Piepmeier
Der Ansatz von Marquard = 332
Protokoll der Diskussion vom 19. 5. 1978,15-18.30 Uhr
Einf u ·· hrug: Marquard
Diskussionsleiter: L u ·· bbe
Protokollantin: D o ·· lle
Schluβdiskussion: Versuch einer Zusammenfassung = 374
Protokoll der Diskussion vom 20.5.1978,9-12. 30 Uhr
Diskussionsleiter: Kambartel
Protokollantin: D o ·· lle
Kurzbiograpnien und Kurzbibliographien = 411
Sach- und Personenregister = 418