000 | 00000cam u2200205 a 4500 | |
001 | 000000070752 | |
005 | 20150914165551 | |
008 | 850716s1983 gw cf b 010 0 ger | |
010 | ▼a 83190359 //r89 | |
020 | ▼a 3428053478 | |
040 | ▼a DLC ▼c DLC ▼d DLC ▼d OCoLC ▼d 211009 | |
041 | 0 | ▼a ger ▼a eng |
049 | 1 | ▼l 412633947 ▼f 법학 |
050 | 0 0 | ▼a KK158 ▼b .S38 1983 |
082 | 0 0 | ▼a 349.43 ▼a 344.3 ▼2 19 |
084 | ▼a 340.1 ▼2 DDCK | |
090 | ▼a 340.1 ▼b A179r | |
245 | 0 0 | ▼a Recht und Staat im sozialen Wandel : ▼b Festschrift für Hans Ulrich Scupin zum 80. Geburtstag / ▼c herausgegeben von Norbert Achterberg, Werner Krawietz, Dieter Wyduckel. |
260 | ▼a Berlin : ▼b Duncker & Humblot, ▼c c1983. | |
300 | ▼a 946 p., [1] leaf of plates : ▼b port. ; ▼c 24 cm. | |
504 | ▼a "Bibliographie Hans Ulrich Scupin": p. 937-942. | |
504 | ▼a Includes bibliographical references. | |
546 | ▼a One paper in English. | |
600 | 1 0 | ▼a Scupin, Hans Ulrich, ▼d 1903-. |
600 | 1 0 | ▼a Scupin, Hans Ulrich, ▼d 1903- ▼x Bibliography. |
650 | 0 | ▼a Law ▼z Germany (West). |
650 | 0 | ▼a Law. |
650 | 0 | ▼a Public law. |
700 | 1 | ▼a Achterberg, Norbert, ▼d 1932- . |
700 | 1 | ▼a Krawietz, Werner. |
700 | 1 0 | ▼a Wyduckel, Dieter. |
소장정보
No. | 소장처 | 청구기호 | 등록번호 | 도서상태 | 반납예정일 | 예약 | 서비스 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
No. 1 | 소장처 중앙도서관/법학보존서고(법학도서관 지하2층)/ | 청구기호 340.1 A179r | 등록번호 412633947 | 도서상태 대출가능 | 반납예정일 | 예약 | 서비스 |
컨텐츠정보
목차
Inhalt: V. Grafin von Bethusy-Huc, Staatsbild und pluralistische Gesellschaft - D. Grosser, Okonomische Rationalitat und politische Entscheidungslogik. Erfahrungen aus der Bundesrepublik 1969-1982 - B. Landheer, The Role of the Image of Man in International Relations - B. Meissner, Wandlungen des sowjetkommunistischen Einparteistaates - F. Pardon, Politik und Recht - J. Schafers, Ordnungspolitische Aspekte im Wandel der sozialen Frage - O. Kuhn, Westfalische Religionsprozesse vor dem Reichskammergericht - O. Moorman van Kappen, Politische und verfassungsrechtliche Aspekte der mißlungenen Inkraftsetzung der Kriminellen Ordonnanzen Philipps II. im Herzogtum Geldern und in der Grafschaft Zutphen - P. L. Neve / R. M. Sprenger, Das Plenum des Reichskammergerichts als Spruchkorper. Zwei Jahre wahrend des "rechtlichen Krieges": 1535-1537 - W. Sellert, Die Bedeutung und Bewertung des Inquisitionsprinzips aus rechtshistorischer Sicht - H. Thieme, Friedrich Pilger. Ein vergessener Vorkampfer der Juden-Emanzipation - W. Wegener, Die staatsrechtliche Stellung der italienischen Reichsteile am Ende des alten Reiches im Spiegel der spaten Reichspublizistik - H. J. van Eikema Hommes, Die Bedeutung der Staats- und Gesellschaftslehre des Johannes Althusius fur unsere Zeit - H. Kuriki, Die Funktion des Volksgedankens in der Geschichte der deutschen Staatsrechtswissenschaft - G.-C. von Unruh, Die "Schule der Rechts-Staats-Lehrer" und ihre Vorlaufer in vorkonstitutioneller Zeit. Anfang und Entwicklung von rechtsstaatlichen Grundsatzen im deutschen Schrifttum - R. Zippelius, Ein Reisebericht uber den Staat des alten China - N. Achterberg, Die Verfassung als Sozialgestaltungsplan - E.-W. Bockenforde, Die Eigenart des Staatsrechts und der Staatsrechtswissenschaft - F. Kaulbach, Rechtsrationalitat in der Perspektive einer transzendentalen Handlungstheorie - W. Krawietz, Juristische Argumentation in rechtstheoretischer, rechtsphilosophischer und rechtssoziologischer Perspektive - V. Petev, Der Staat als politische Organisation der Gesellschaft - A. Bleckmann, Die Volkerrechtsordnung als System von Rechtsvermutungen - D. C. Dicke, Der Streit um die Falkland-Inseln oder Malvinen - F. Munch, Staatsangehorigkeit und Gebietswechsel - H. Reiners, Zur geschichtlichen und staatsrechtlichen Entwicklung des heutigen Sultanats Oman - H.-W. Rengeling, Fragen zum allgemeinen Verwaltungsrecht in der Europaischen Gemeinschaft - H. Steiger, Gerechter Friede. Das zweite Vatikanische Konzil und die Papste zur Internationalen Friedensordnung - W. Berg, Hilfsdienste der Wirtschaft fur den Staat. Neuere Aspekte der Arbeitsteilung zwischen Staat und Wirtschaft - C. Degenhart, Rechtsstaat - Sozialstaat. Anmerkungen zum aktuellen Problemstand - K. Doehring, Das Selbstbestimmungsrecht der deutschen Nation - R. Dreier, Widerstandsrecht im Rechtsstaat? Bemerkungen zum zivilen Ungehorsam - O. Kimminich, Die Friedensproblematik als Prufstein des demokratischen Staatsrechtsdenkens - T. Maunz, Die Privatisierung von Verkehrsbetrieben des Bundes in der Sicht des Grundgesetzes - K. Stern, Menschenwurde als Wurzel der Menschen- und Grundrechte - R. Stober, Entwicklung und Wandel der Grundpflichten - D. Wyduckel, Erwerb der deutschen Staatsangehorigkeit durch Einburgerung in der DDR? - G. Barbey, Fremdheit als Thema des Auslanderrechts - A. Freiherr von Campenhausen, Kirchenfreiheit im Sozialstaat. Zur Anwendung des Schwerbehindertengesetzes auf Geistliche - H.-U. Erichsen, Elternrecht und staatliche Verantwortung fur das Schulwesen - W. Hoppe, Verwirklichung von Umweltschutz durch Raumordnung und Landesplanung - C. Julich, Kooperativer Bildungsfoderalismus und Gesetzesvorbehalt im Schulrecht - P. Kirchhof, Gesetz und Billigkeit im Abgabenrecht - F.-L. Knemeyer, Kommunale Selbstverwaltung im Wandel - G. Kuchenhoff, Der Mensch im Arztrecht - E. Schmidt-Jortzig, Beendigung polizeilicher Zustandsverantwortlichkeit durch Dereliktion? - D. Wilke, Der Anspruc
정보제공 :
